GÜLTIG AB: 1. Dezember 2016

Willkommen auf der Website (die „ Site “) von The Sticky Studio Sock LLC DBA Lucky Honey. („ Unternehmen “, „ wir “, „ uns “ und/oder „ unser “). Die Site wird vom Unternehmen betrieben und wurde erstellt, um den Besuchern unserer Site („Sie“, „Ihr“) Informationen über unsere einzigartigen Sportprodukte (die „ Produkte “) sowie weitere Ratschläge und Tipps zu Trends und Praktiken (die „ Unternehmensdienste “) bereitzustellen. Diese Datenschutzrichtlinie legt die Richtlinien des Unternehmens in Bezug auf die von Website-Besuchern gesammelten Informationen, einschließlich personenbezogener Daten („ personenbezogene Daten “), dar.

Von uns erfasste Informationen:

Wenn Sie über die Site mit uns interagieren, erfassen wir möglicherweise personenbezogene Daten und andere Informationen von Ihnen, wie nachstehend näher beschrieben:

Personenbezogene Daten, die Sie über die Site bereitstellen:

Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihnen, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. wenn Sie uns Anfragen stellen, an einer unserer Umfragen teilnehmen, an einer vom Unternehmen gesponserten Werbeaktion teilnehmen oder Produkte kaufen. Wir können auch personenbezogene Daten erfassen, die Sie uns zur Verfügung stellen, indem Sie uns administrativen Zugriff auf Ihre Social-Media-Konten, einschließlich Facebook, und über Google Analytics gewähren. Wo immer das Unternehmen personenbezogene Daten erhebt, bemühen wir uns, einen Link zu dieser Datenschutzrichtlinie bereitzustellen.

* Indem Sie uns freiwillig personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, stimmen Sie deren Verwendung gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Wenn Sie der Site personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, erkennen Sie an und stimmen zu, dass diese personenbezogenen Daten von Ihrem aktuellen Standort an die Niederlassungen und Server des Unternehmens und der hier genannten autorisierten Drittparteien in den USA übertragen werden können. *

Weitere Informationen:

Nicht identifizierbare Daten: Wenn Sie über die Website mit dem Unternehmen interagieren, erhalten und speichern wir bestimmte personenbezogene Daten. Diese Informationen, die passiv mithilfe verschiedener Technologien erhoben werden, ermöglichen derzeit keine eindeutige Identifizierung Ihrer Person. Das Unternehmen kann diese Informationen selbst speichern oder in Datenbanken speichern, die von verbundenen Unternehmen, Vertretern oder Dienstleistern des Unternehmens verwaltet werden. Die Website kann diese Informationen verwenden und mit anderen Informationen zusammenführen, um beispielsweise die Gesamtzahl der Besucher unserer Website, die Anzahl der Besucher jeder einzelnen Seite unserer Website und die Domänennamen der Internetdienstanbieter unserer Besucher zu erfassen. Es ist wichtig zu beachten, dass bei diesem Vorgang keine personenbezogenen Daten erfasst oder verwendet werden.

Für den Betrieb dieser Website verwenden wir möglicherweise eine Technologie namens „Cookies“. Ein Cookie ist eine Information, die der Computer, auf dem unsere Website gehostet wird, Ihrem Browser übermittelt, wenn Sie auf die Website zugreifen. Unsere Cookies tragen dazu bei, die Website-Funktionalität zu erweitern und die Website-Nutzung genauer zu analysieren. Beispielsweise kann unsere Website ein Cookie in Ihrem Browser speichern, sodass Sie auf die Website zugreifen können, ohne sich ein Passwort merken und es während eines Besuchs mehrmals eingeben zu müssen. In allen Fällen, in denen wir Cookies verwenden, erheben wir ohne Ihre Zustimmung keine personenbezogenen Daten. In den meisten Webbrowsern finden Sie in der Symbolleiste einen Hilfebereich. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie benachrichtigt werden, wenn Sie ein neues Cookie erhalten, und wie Sie Cookies deaktivieren. Wir empfehlen Ihnen, Cookies aktiviert zu lassen, da Sie dadurch einige Funktionen der Website nutzen können.

Darüber hinaus können wir lokale freigegebene Objekte, auch Flash-Cookies genannt, verwenden, um Inhalte basierend auf Ihren Websitebesuchen anzuzeigen und Ihren Besuch zu personalisieren. Flash-Cookies unterscheiden sich von Browser-Cookies durch die Menge und Art der Daten sowie die Art und Weise, wie diese gespeichert werden. Die von Ihrem Browser bereitgestellten Cookie-Verwaltungstools entfernen keine Flash-Cookies.

Aggregierte personenbezogene Daten: Um die Nutzer der Dienste des Unternehmens besser zu verstehen und zu betreuen, führt das Unternehmen häufig Untersuchungen zu demografischen Daten, Interessen und Verhalten seiner Kunden durch. Diese Untersuchungen können aggregiert durchgeführt und analysiert werden. Das Unternehmen kann diese aggregierten Daten an seine verbundenen Unternehmen, Vertreter und Geschäftspartner weitergeben. Diese aggregierten Informationen identifizieren Sie nicht persönlich. Das Unternehmen kann außerdem aggregierte Nutzerstatistiken weitergeben, um unsere Dienste aktuellen und potenziellen Geschäftspartnern sowie anderen Dritten für andere rechtmäßige Zwecke zu beschreiben.

Unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten und anderer Informationen:

Das Unternehmen verwendet die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie personenbezogene Daten aus einem bestimmten Grund bereitstellen, können wir diese personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Zweck verwenden. Wenn Sie uns beispielsweise per E-Mail kontaktieren, verwenden wir die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten, um Ihre Frage zu beantworten oder Ihr Problem zu lösen. Wenn Sie personenbezogene Daten im Zusammenhang mit dem Kauf eines Produkts bereitstellen, verwenden wir diese personenbezogenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Bestellung. Wenn Sie personenbezogene Daten bereitstellen, um Zugriff auf die Dienste des Unternehmens zu erhalten, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Zugriff auf diese Dienste zu gewähren und Ihre Nutzung dieser Dienste zu überwachen. Das Unternehmen und seine Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und deren jeweilige Rechtsnachfolger und Bevollmächtigte (die „mit dem Unternehmen verbundenen Unternehmen “) können Ihre personenbezogenen Daten und andere nicht personenbezogene Daten, die über die Website erfasst wurden, ebenfalls verwenden, um uns bei der Verbesserung der Inhalte und Funktionen der Website zu unterstützen, unsere Nutzer besser zu verstehen und die Dienste des Unternehmens zu verbessern. Das Unternehmen und seine verbundenen Unternehmen können diese Informationen verwenden, um Sie in Zukunft zu kontaktieren und Sie über Dienste zu informieren, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. In diesem Fall enthält jede von uns an Sie gesendete Nachricht Anweisungen, mit denen Sie den Erhalt zukünftiger Nachrichten ablehnen können. Wenn Sie keine weiteren Nachrichten mehr erhalten oder Ihren Namen aus unseren Mailinglisten löschen lassen möchten, kontaktieren Sie uns bitte wie unten beschrieben.

Wenn das Unternehmen beabsichtigt, personenbezogene Daten auf eine Weise zu verwenden, die nicht mit dieser Datenschutzrichtlinie vereinbar ist, werden Sie vor oder zum Zeitpunkt der Erfassung der personenbezogenen Daten über die geplante Verwendung informiert.

Unsere Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten und anderer Informationen:

Das Unternehmen verkauft Ihre Daten nicht. Wir betrachten diese Informationen als wesentlichen Bestandteil unserer Beziehung zu Ihnen. Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten jedoch ohne weitere Benachrichtigung an Dritte weitergeben, wie nachstehend beschrieben:

Geschäftsübertragungen: Im Zuge der Weiterentwicklung unseres Geschäfts kann es vorkommen, dass wir Unternehmen oder Vermögenswerte verkaufen oder kaufen. Im Falle eines Unternehmensverkaufs, einer Fusion, einer Umstrukturierung, einer Auflösung oder eines ähnlichen Ereignisses können personenbezogene Daten Teil der übertragenen Vermögenswerte sein.

Verbundene Unternehmen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch zu Zwecken, die mit dieser Datenschutzrichtlinie vereinbar sind, an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben.

** Vertreter, Berater und verbundene Dritte:** Wie viele andere Unternehmen beauftragt das Unternehmen manchmal andere Unternehmen mit der Durchführung bestimmter geschäftsbezogener Aufgaben. Beispiele hierfür sind der Versand von Informationen, die Pflege von Datenbanken und die Zahlungsabwicklung. Wenn wir ein anderes Unternehmen mit der Durchführung solcher Aufgaben beauftragen, stellen wir ihm nur die Informationen zur Verfügung, die es zur Erfüllung seiner spezifischen Aufgabe benötigt.

** Gesetzliche Anforderungen: **Das Unternehmen kann Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn es gesetzlich dazu verpflichtet ist oder in gutem Glauben davon ausgeht, dass dies erforderlich ist, um (i) einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, (ii) die Rechte oder das Eigentum des Unternehmens zu schützen und zu verteidigen, (iii) in dringenden Fällen zum Schutz der persönlichen Sicherheit der Benutzer der Site oder der Öffentlichkeit zu handeln oder (iv) sich vor gesetzlicher Haftung zu schützen.

Ihre Auswahlmöglichkeiten:

Sie können die Website nutzen, ohne personenbezogene Daten anzugeben. Wenn Sie keine personenbezogenen Daten angeben, können Sie möglicherweise bestimmte Dienste des Unternehmens nicht nutzen.

Ausschlüsse:

Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für personenbezogene Daten, die das Unternehmen erhebt, mit Ausnahme der über die Website erhobenen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für unaufgeforderte Informationen, die Sie dem Unternehmen über die Website oder auf anderem Wege zur Verfügung stellen. Dies umfasst unter anderem Informationen, die in öffentlichen Bereichen der Website gepostet werden, wie z. B. Kommentare zu den Produkten (zusammen „ Öffentliche Bereiche “), Ideen für neue Produkte oder Änderungen an bestehenden Produkten und andere unaufgeforderte Einsendungen (zusammen „unaufgeforderte Informationen“). Alle unaufgeforderten Informationen gelten als nicht vertraulich, und das Unternehmen darf diese unaufgeforderten Informationen ohne Einschränkung oder Quellenangabe reproduzieren, verwenden, offenlegen und an andere weitergeben.

Links zu anderen Websites:

Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für die Website. Die Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht vom Unternehmen betrieben oder kontrolliert werden (die „ Websites Dritter “). Die hier beschriebenen Richtlinien und Verfahren gelten nicht für diese Websites. Die Links auf der Website bedeuten nicht, dass das Unternehmen diese Websites unterstützt oder überprüft hat. Wir empfehlen, sich direkt an die jeweiligen Websites zu wenden, um Informationen zu deren Datenschutzrichtlinien zu erhalten. Beispielsweise nutzen wir einen externen Zahlungsabwickler, um Kredit- und Debitkartenzahlungen beim Kauf unserer Produkte und Dienstleistungen zu akzeptieren und abzuwickeln. Die dem Zahlungsabwickler bereitgestellten Informationen unterliegen dessen Datenschutzrichtlinie.

Soziale Medien:

Über die Website können Sie auf bestimmte Social-Media-Websites und -Dienste zugreifen, die Eigentum Dritter sind und/oder von diesen kontrolliert werden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Facebook und Instagram) (diese Websites und Dienste werden zusammenfassend als „ Social-Media-Dienste “ bezeichnet). Wenn Sie auf die Social-Media-Dienste zugreifen und diese nutzen, geben Sie Ihre Daten (einschließlich personenbezogener Daten, sofern Sie diese Daten weitergeben) an diese Social-Media-Dienste weiter. Wie bei anderen Websites Dritter unterliegen die Informationen, die Sie an die Social-Media-Dienste weitergeben, den Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen der Anbieter dieser Social-Media-Dienste und nicht den hier beschriebenen Richtlinien und Verfahren. Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen bei diesen Social-Media-Diensten möglicherweise auch ändern, um beispielsweise zu steuern, welche Informationen die Social-Media-Dienste an andere Unternehmen, einschließlich des Unternehmens, weitergeben. Wenn Sie sich mit Ihrem Social-Media-Konto bei der Website anmelden, erfassen wir die relevanten Informationen, die für den Zugriff der Website auf diesen Social-Media-Dienst erforderlich sind. Sie geben Ihre Anmeldedaten, wie z. B. Ihr Passwort, jedoch direkt an diesen Social-Media-Dienst (und nicht an das Unternehmen) weiter. Im Rahmen dieser Integration gewährt der Social-Media-Dienst dem Unternehmen Zugriff auf bestimmte Informationen, die Sie diesem Social-Media-Dienst bereitgestellt haben. Wir verwenden, speichern und geben diese Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie und, sofern und soweit zutreffend, den Richtlinien des jeweiligen Social-Media-Dienstes weiter. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Art und Weise, wie Social-Media-Dienste Ihre Informationen verwenden, speichern und weitergeben, den Richtlinien des jeweiligen Social-Media-Dienstanbieters unterliegt. Daher übernimmt das Unternehmen keine Haftung oder Verantwortung für die Datenschutzpraktiken oder andere Aktionen von Social-Media-Diensten, die auf der Website aktiviert und/oder anderweitig über diese zugänglich sind.

Sicherheit:

Das Unternehmen ergreift angemessene Maßnahmen, um die über die Website bereitgestellten personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Weitergabe, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Allerdings ist keine Internet- oder E-Mail-Übertragung jemals vollständig sicher oder fehlerfrei. Insbesondere E-Mails, die an oder von der Website gesendet werden, sind möglicherweise nicht sicher. Daher sollten Sie bei der Entscheidung, welche Informationen Sie uns per E-Mail senden, besonders sorgfältig vorgehen. Bitte beachten Sie dies, wenn Sie dem Unternehmen personenbezogene Daten über das Internet mitteilen.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie des Unternehmens:

Wir behalten uns das Recht vor, Teile dieser Datenschutzrichtlinie jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern oder zu modifizieren. In diesem Fall veröffentlichen wir die Änderungen auf dieser Seite und geben oben auf der Seite das Datum der letzten Überarbeitung dieser Datenschutzrichtlinie an. Sie können eine aktuelle, gültige Fassung dieser Datenschutzrichtlinie jederzeit lesen, indem Sie auf der Website den Link „Datenschutzrichtlinie“ anklicken. Wir werden Sie außerdem über wesentliche Änderungen entweder per Popup-Meldung, E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach solchen Änderungen gilt als Zustimmung zu den neuen Datenschutzbestimmungen. Sie sollten diese Seite regelmäßig besuchen, um die aktuelle Datenschutzrichtlinie zu überprüfen, damit Sie über für Sie bindende Änderungen informiert sind. Wenn Sie dieser oder einer zukünftigen Datenschutzrichtlinie nicht zustimmen, unterlassen Sie die Nutzung oder den Zugriff auf die Website (bzw. die fortgesetzte Nutzung oder den Zugriff darauf), das Durchsuchen oder die Nutzung der Website.

Zugang zu Informationen; Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen:

Um die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, kontaktieren Sie uns bitte wie unten beschrieben. Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um die in unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten, die Sie zuvor über die Website übermittelt haben, zu aktualisieren oder zu korrigieren. Bitte kontaktieren Sie uns auch, wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder den Informationspraktiken der Website haben. Sie erreichen uns unter <a href="mailto:info@luckyhoney.nyc">info@luckyhoney.nyc</a>.

SMS/MMS-MOBILE-MESSAGE-MARKETING-PROGRAMM

Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Informationen, die Sie uns über das Programm zur Verfügung stellen, verwenden wir ausschließlich zur Übermittlung Ihrer mobilen Nachrichten und um Ihnen gegebenenfalls zu antworten. Dies umfasst unter anderem die Weitergabe von Informationen an Plattformanbieter, Telefongesellschaften und andere Anbieter, die uns bei der Zustellung mobiler Nachrichten unterstützen. WIR VERKAUFEN, VERMIETEN, LEIHEN, TAUSCHEN, LEASEN ODER ÜBERTRAGEN KEINE TELEFONNUMMER ODER KUNDENDATEN, DIE WIR ÜBER DAS PROGRAMM ERFASST HABEN, AN DRITTE. Wir behalten uns jedoch jederzeit das Recht vor, Informationen offenzulegen, wenn dies erforderlich ist, um Gesetzen, Vorschriften oder behördlichen Anfragen nachzukommen, Haftung zu vermeiden oder unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen. Wenn Sie Online-Formulare ausfüllen oder uns anderweitig Informationen im Zusammenhang mit dem Programm zur Verfügung stellen, verpflichten Sie sich, genaue, vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Sie verpflichten sich, keinen falschen oder irreführenden Namen oder einen Namen zu verwenden, zu dessen Verwendung Sie nicht berechtigt sind. Wenn wir nach unserem alleinigen Ermessen der Ansicht sind, dass solche Informationen unwahr, ungenau oder unvollständig sind oder Sie sich aus einem anderen Grund für die Teilnahme am Programm entschieden haben, können wir Ihnen den Zugriff auf das Programm verweigern und alle entsprechenden Rechtsmittel einleiten.

Gemäß Abschnitt 1798.83 des California Civil Code können Nutzer des Programms mit Wohnsitz in Kalifornien bestimmte Informationen über die Weitergabe der von Ihnen über das Programm bereitgestellten Informationen an Dritte für deren Direktmarketingzwecke anfordern. Um eine solche Anfrage zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte unter folgender Adresse:

The Sticky Studio Sock LLC dba LUCKY HONEY

67 West Street, STE 708, Brooklyn, New York 11222

info@luckyhoney.nyc

Diese Datenschutzrichtlinie ist strikt auf das Programm beschränkt und hat keine Auswirkungen auf andere Datenschutzrichtlinien, die die Beziehung zwischen Ihnen und uns in anderen Zusammenhängen regeln.